| Lieber Reeser Mitbürger Zunächst möchte sich der Männerchor Harmonie kurz vorstellen,
        obwohl wir den meisten bekannt sein dürften. Der Chor besteht seit 1872 und hat zur Zeit 32 aktive Sänger, denen
        passive Mitglieder zur Seite stehen.Musikalischer Leiter ist seit 2017 Cindy Gregoor,
        die sehr dynamisch und engagiert mit den Sängern
        'arbeitet' und die Arbeit ihrer Vorgänger  fortsetzt.
 Der Chor kann aus einer reichen Tradition schöpfen und ist in das
        Kulturleben der Stadt eingebettet. Das Repertoire reicht vom Volkslied,
        über Schlager und Musicals bis zu Opernchören.
 Im Jahre 1978 wurde eine Schallplatte
        mit 'Reeser Liedern' aufgenommen und damit für immer festgehalten.Ein großes Ereignis für alle Sänger war die Teilnahme am Bundes-Chorfest
        in Köln. Weitere Höhepunkte des Chorlebens waren, neben den
        Konzerten, eine einwöchige Reise nach Ungarn im Jahre 1989 sowie eine Chorreise
        in den Schwarzwald. Alle Teilnehmer erinnern sich gerne an diese Fahrten
        zurück. 2010 führte die Reise nach Krakau
        / Polen. Hier bleiben besonders die Chorauftritte in 
		Tschenstochau und Wadowice in Erinnerung. Der Besuch der Vernichtungslager von
        Auschwitz und Birkenau war ein unvergessliches und bedrückendes
        Erlebnis. Weitere Chorreisen nach Danzig und Masuren 2015 und Limburg, Frankfurt und Salmünster 2016 mit jeweiligen Auftritten folgten.
 Es wird jedoch nicht nur auf musikalische Arbeit Wert gelegt, auch
        das gesellige Vereinsleben kommt nicht zu kurz. Unser Vorsitzender Hermann-Josef
        Scholten ist stets bemüht, dass der Chor auch hier sehr aktiv ist.
        Zu vielen Festen ist daher auch die Partnerin oder die ganze Familie
        eingeladen. So zum Beispiel zum jährlich stattfindenden Rheinfest
        bis 2002,
        einer Familienfahrradtour, dem Jahresausflug oder dem Adventabend. 1983 wurde der Rosenmontagszug
        in Rees von der Harmonie ins Leben gerufen und von ihr bis 2014 über den
        Reeser Karnevalsverein organisiert. Auf der Reeser Kirmes präsentieren sich die Sänger mit einem
        Bierstand. Mit dem Erlös unterstützt der Chor karitative
        Einrichtungen wie z. B. das Agnes-Heim, die Lebenshilfe und die
        Initiative 'Tschernobyl-Kinder'. Ein weiterer Höhepunkt bei der Harmonie war im Jahre 1997 das 125-jährige
        Jubiläum des Chores. In diesem Jahr wurden zahlreiche
        Veranstaltungen durch den Verein durchgeführt. Schön wäre es, wenn der Chor mit noch mehr Sängern auftreten könnte.
        Wir wissen, dass es in Rees viele Männer gibt, die gut und gerne singen
        und damit genau zur Harmonie passen. Leider sind viele der Meinung,
        Notenlesen und Vorsingen gehöre dazu. Wir meinen, wer Musik liebt,
        sollte einmal ohne jede Verpflichtung zum 'Schnuppern' zu uns kommen. Wir treffen uns jeden Dienstag zur Probe von 20 bis 22 Uhr in unserem
        Vereinslokal Rheinterrassen Collins/Tillmann. Hierzu möchten wir Sie ganz
        herzlich einladen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, mit einem Sänger
        in Ihrer Nachbarschaft oder mit unserem Vorsitzenden Kontakt
        aufzunehmen. Wir hoffen, dass unsere Bitte nicht vergebens ist, und freuen uns auf
        Ihr Kommen.  
         |